Verhaltenstherapie

Erwachsene

Jugendliche und Kinder

Paartherapie

Gruppentherapie

Unsere ersten Gespräche bei allen behandelbaren verhaltenstherapeutischen Störungsbilder dienen zur

  • Erfassung Ihrer aktuellen Problematik
  • gemeinsamen Klärung Ihrer Therapieerwartung
  • Besprechung Ihrer Lebensgeschichte und der Suche nach Zusammenhängen, welche zu Ihrer aktuellen Situation geführt haben könnten
  • Erarbeitung von Lösungswegen und Festlegung von Therapiemaßnahmen.

Meine methodische Vorgehensweise besteht darin, das aktuelle Problem mit Ihnen zu erkennen und auftretende Einschränkungen im Alltag kontinuierlich daraufhin zu analysieren, ob Ihre bisherigen Reaktionen (Gedanken- und Verhaltensmuster) sowie Ihre Lösungswege für Sie günstig oder ungünstig sind.

"Leben statt überleben"

Führt diese Analyse zu dem Ergebnis, daß Ihre bisherigen Strategien eher ungünstig sind, werden wir alternative Gedanken- und Verhaltensstrategien erarbeiten und im Alltag erproben.

Genau darin liegt die Herausforderung:

  • Nicht nach einem Idealbild zu streben, dessen Erfüllung über einen nur schwer überwindbaren Berg erreicht werden könnte, sondern sich so zu akzeptieren wie Sie sind.
  • Mit neuen Gedanken und Verhalten ausgestattet, um neue Erfahrungen zu machen und um festzustellen, daß es tatsächlich möglich ist, Problemsituationen mit neuen Lösungswegen bewältigen zu können und zu erfahren, daß diese neuen Lösungen nicht zwingend zum Verlust bisheriger Verstärker, wie Erfolg oder Kompromisse, führen.



Freie Termine
Freie Termine
sind vorhanden.

Aktuell:
auch Videosprechstunden

Terminvereinbarung
Wenn Sie einen Termin
vereinbaren möchten, melden
Sie sich bitte telefonisch bei mir.
Festnetz: 0611 1746838
Handy-Nr: 0157 34682053

Telefonzeiten
Zur persönlichen
Terminabsprache:
Donnerstag + Freitag
17.00 - 19.00 Uhr

Therapeutische
Praxissprechzeiten

Mittwoch
13.00 - 15.00 Uhr


Datenschutz  Impressum